|
Beschreibung
der Tänze und der festgelegten Figuren
Wenn Sie
auf den entsprechenden Tanz klicken, er klinkt Musik.

Als Standard-Tänze
sind im WTP die Tänze Langsamer Walzer, Wiener Walzer, Tango,
Foxtrott und Blues festgelegt. Der Blues wird jedoch hin- und
wieder auch zu den latein-amerikanischen Tänzen gerechnet. Die
Bezeichnung geht vermutlich auf den Englischen Begriff "Standard
Ballroom Dances" zurück, der nichts weiter ausdrückt, dass
Techniken, Figuren, Rhythmik und Geschwindigkeiten einmal festgelegt,
also standardisiert wurden. Die Bezeichnung Standard ist dabei
im Englischen mittlerweile fast vollkommen weggefallen und es
wird nur noch von Ballroom Dances gesprochen.
Langsamer
Walzer
Foxtrott
Tango
Wiener Walzer
Discofoxtrott

Die
Bezeichnung "Latein - Amerikanisch" ist steht eigentlich für "Latein-
und Amerikanische" Tänze. Ursprünglich bezeichnete man damit die
Tänze Rumba, Cha Cha Cha, Samba und Jive (bzw. Jitterbug), auch
der Tango wurde lange Zeit seiner Herkunft wegen zu den Latein-Tänzen
gezählt. Der Paso Doble, eigentlich Tanz spanisch-französischen
Ursprungs, kam erst später hinzu.
Cha
Cha Cha
Jive
Samba
Rumba
Blues
|